1930 lebten 800.000 Rumäniendeutsche in Rumänien, 2003 waren es noch 30.000. Was ist mit all den Familien passiert? Thomas Perles „karpatenflecken“ am Deutschen Theater folgt auch der eigenen Biografie
Die Direktorin der Bremer Stadtbücherei Barbara Lison ist Präsidentin des Weltbibliotheksverbands IFLA. Im Februar 2019 gewählt, hat sie das komplizierte Amt zwischen Fachlichkeit und Politik Ende August satzungsgemäß nach zweieinhalb Jahren Anwartschaft angetreten
Kurz vorm Schulstart in Bremen stehen die Bedingungen für das dritte Coronaschuljahr fest. Einigen sind die Maßnahmen zu lasch, andere würden am liebsten ganz aufs Testen und auf Quarantäne verzichten
In Gedenken an die Opfer des Massakers von Srebrenica zeigt die Vaganten Bühne ein neues Stück, das die Familiengeschichte eines bosnischen Flüchtlingsmädchens erzählt