Christdemokraten widersetzen sich einer Durchleuchtung des Spenden- und Geschenkesumpfes um Lothar Späth durch einen Untersuchungsausschuß ■ Aus Stuttgart Erwin Single
Der dienstälteste Ministerpräsident der Bundesrepublik ist kurz und schmerzlos abgetreten/ Seit der mißglückten Fronde gegen Helmut Kohl war der Stern des Lothar Späth am Sinken/ Verhängnisvolle Lust am „generösen Lebensstil“ ■ Aus Stuttgart Erwin Single
Neue Enthüllungen über von der Industrie bezahlte Luxusurlaube zwangen Lothar Späth zum Rücktritt/ Der Stuttgarter Landesvater reiste unter dem Decknamen „Schwab“/ Die Geschäftsfreunde konnten mit politischen Gegengaben rechnen ■ Aus Stuttgart Erwin Single
Neues Privatschulgesetz in Baden-Württemberg benachteiligt die antroposophischen Schulen bei der staatlichen Förderung / Kultusminister Mayer-Vorfelder im Mittelpunkt der Kritik ■ Aus Stuttgart Erwin Single
Der Mord an dem Bank-Chef hat die Verunsicherung auf beiden Seiten der Barrikade brutal beendet / Die künftige Rolle der Gefangenen und ihr Verhältnis zu den versprengten RAF-Kommandos ist völlig ungeklärt ■ Von Gerd Rosenkranz
Der Stuttgarter Regierungspräsident Bulling mußte nicht allein wegen der Birkel-Nudeln das Handtuch werfen / Bullings Umwelt-Reformansätze waren Späths Ministerriege ein Dorn im Auge ■ Aus Stuttgart Erwin Single
Am Sonntag sollen die Baden-Württemberger neue Kommunalparlamente wählen / Von Wahlkampf konnte jedoch kaum die Rede sein / Außer dem Wohnungsbau ging es nur um Themen vor der Haustür / Alle befürchten kräftige Zugewinne der Reps ■ Aus Stuttgart Erwin Single
■ Designerin - für viele ein Traumberuf: Erstmals bietet eine Ausstellung über Design-Arbeiten von Frauen eine Bilanz / Historische und zeitgenössische Berufsbiographien zeigen: Im wichtigen Bereich Industriedesign haben noch immer Männer das Sagen
■ In der Vieh- und Schlachthofbranche wird der EG-Binnenmarkt zur Argumentation für Fusionen genutzt, mit denen die Bauern in stärkere Abhängigkeit getrieben werden sollen / Agraroposition: Von der Europapanik lassen wir uns den Schneid nicht abkaufen
Italiens Nord-Süd-Gefälle wird immer dramatischer / Wo versickern die Milliarden Südhilfe? / Kapitalzirkulation steigt gewaltig, ohne daß die Bevölkerung etwas davon hat: Steckt die Mafia dahinter? / Händler aus dem Norden wollen Gefälle zementieren / Niedriglohnbezieher subventionieren Kapital im Norden ■ Aus Salerno Werner Raith
■ Kleinkrieg um die Freiburger Pro Familia / Das baden-württembergische Sozialministerium monierte die Unterzeichnung eines Flugblattes gegen die Memminger Prozesse / Beratung soll gesetzestreu sein
Dritte-Welt-Handelsorganisation GEPA vor der Zerreißprobe: Stimmen die Basisgruppen Professionalisierung nicht zu, wird die GEPA liquidiert ■ Von Dietmar Bartz