Dem Sudanesen Fathelrahman Abdallah droht nach der Aufhebung des Stopps heute die gewaltsame Abschiebung. In der Haft ist er allmählich durchgedreht ■ Von Bernd Siegler
Gut sollen die Atomkonsensgespräche beim Kanzler gewesen sein, näher sei man sich gekommen. Aber selbst wenn es demnächst zu einer Einigung kommen sollte, bleiben – nicht nur grüne – Probleme. Das Gesetz muß wohl durch den Bundesrat ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Die Aufarbeitung von Diktaturen läßt sich nur theoretisch in Modelle fassen – Ein Kongreß auf der Suche nach Empfehlungen ■ Aus Freiburg Christian Rath
■ Ein evangelischer Pfarrer will zwei Flüchtlingskinder aus Albanien nach Deutschland holen. Ein fast aussichtsloses Unterfangen – obwohl er für alle Kosten aufkommen will
■ Trittin will Atomgesetz-Änderung kippen, wenn Energieversorger irgendwie einlenken. Bundesregierung erklärt ihre Zahlen zur Belastung der Stromkonzerne durch Steuergesetz näher
Birnen, Bockbier, Brombeeren – fast alles, was sich verflüssigen läßt, wird in dem kleinen Dorf Flein bei Heilbronn zu feinstem Essig vergoren. Der essigverrückte Winzer Robert Bauer gibt ordentlich Saures. Auf seinem Hof entsteht der einzige Aceto Balsamico außerhalb Italiens. Über ein schwäbisches Phänomen ■ Eberhard Schäfer