Bayern profitiert in Hoffenheim von einem Fehler des Schiedsrichters. Weil ein Tor von Simunic nicht anerkannt wurde, bricht nun die Debatte um den Wert technischer Hilfen erneut los.
FUSSBALL-ANHÄNGER Ultrafans, Wissenschaftler und Polizisten diskutieren über Fankultur und den Abbau von Feindbildern. Man will sich im Diskurs annähern, so das Fazit der Tagung
Nach dem 2:2 bei Hoffenheim könnte Bayern eine verkorkste Saison folgerichtig beenden. Edmund Stoiber versuchte schon einmal, das Ganze auf den Punkt zu bringen.
Der VfB Stuttgart diskutiert nach dem 2:0 gegen Cottbus entspannt alle seine Optionen. Lieber kauft man keine Zeitungen mehr, als sich auf bayerische Provokationen einzulassen.
Nach dem erstaunlich souveränen 4:1 gegen den Tabellenführer VfL Wolfsburg, bei dem Mario Gomez vier Tore erzielt, wähnt sich Stuttgart auf einem Weg wie im Überraschungsjahr 2007.
Die Niederlagenserie der TSG Hoffenheim schlägt aufs Gemüt der Verantwortlichen. Trainer Rangnick fordert mehr Investitionen, Mäzen Hopp will sich aber nicht erpressen lassen.
Oberbürgermeister, die sich auf das Cross-Border-Leasing eingelassen haben, befürchten Milliardenlöcher in ihren Haushalten. Denn der US-Versicherer AIG steht vor der Pleite.
Nach der schweren Verletzung von Torjäger Ibisevic ist Hoffenheim auf der Suche nach einem neuen Stürmer. Derweil droht Spielmacher Carlos Eduardo eine Sperre.
Am Donnerstag klärt ein Gericht, wem der Amateurfußball gehört - Funktionären oder Fußballern. Der Streit entbrannte an der Web-Plattform www.hartplatzhelden.de.
Mit Torwart Timo Hildebrand wird der erste Star zur TSG 1899 Hoffenheim gelotst. Der ehemalige Nationalkeeper ist der Wunschkandidat des Aufsteigers aus dem Kraichgau.
Der TSG Hoffenheim ist Spitze. Das hat sich ja mittlerweile überall herumgesprochen. Aber wer managt eigentlich den Aufsteigerklub, der am Freitag Bayern München herausfordern will?
Die Elite der deutschen Karatekämpfer traf sich in Berlin vor wenigen Dutzend Zuschauern. Der Sportart mangelt es weniger an der Klasse der Athleten als an öffentlicher Aufmerksamkeit
Die Hoffenheimer sind nach ihrem 3:1-Erfolg in Bochum wieder Spitzenreiter: Das Understatement gehört der Vergangenheit an. Ziel ist jetzt ein "attraktiver Tabellenplatz".
Die TSG 1899 Hoffenheim geht als Tabellenführer in den 10. Bundesligaspieltag. Dieser Aufsteiger bereitet dem Publikum Spaß - und Gegnern zunehmend Sorgen.
In Berlin wird die Eröffnung der "Hall of Fame des Deutschen Sports" von Streit überschattet. Vielen stößt bitter auf, dass auch Nazi-Sportler unter den Geehrten sind.