■ In Potsdam tagten die Intendanten der ARD-Anstalten. Ihr Versuch, deren künftige Struktur selbst zu bestimmen, endete vorerst allerdings in allgemeiner Verwirrung
■ Aufbruchstimmung bei SDR und SWF: Deren gemeinsamer Südwestrundfunk (SWR) kommt langsam in die Gänge, die Macher brechen auf zu neuen Ufern, die Konsumenten sind gespannt
■ Chef der umstrittenen islamistischen Gruppierung Milli Görus, Mehmet Erbakan, präsentierte sich in Bremen liberal: „Demokratie und Islam widersprechen sich nicht zwangsläufig“
Von einem GALier, der auszog, mit einem Naturkostladen eine Existenz zu gründen, und der nach nur zwei Jahren aufgeben will: Der Laden wirft nicht genug Geld ab ■ Von Florian Marten
■ Wie die meisten deutschen Regionalblätter ist die "Badische Zeitung" in Freiburg publizistische Alleinherrscherin. Ab Sonntag greifen Abtrünnige ihre Monopolstellung an
■ Während das deutsche Feuilleton den Fall "Badische Zeitung" diskutiert, kündigt der Verleger eine Entscheidung an: Stürzt nun Chefredakteur Peter Christ?