„Die Krankenkassen machen uns Sorgen“, gesteht SPD-Fraktionschef. Auch die AOK Südwest erhöht Beiträge. Koalitionsziel „Senkung der Lohnnebenkosten“ wird weiter beschworen
CDU lehnt Forschungen an Embryonen ab, findet bei der Präimplantationsdiagnostik aber keinen Konsens. Die CSU dagegen lehnt jedes Experimentieren und Testen an ungeborenem Leben ab. Merkel: „Kein Handlungsdruck“
Erstmals seit drei Jahren wird wieder Atommüll ins britische Sellafield transportiert. Blockade vor dem AKW Neckarwestheim von Polizei aufgelöst, Demonstranten droht „Wegtragegebühr“
In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz werden die großen Parteien bestätigt – die Grünen werden gerupft. Ute Vogt gewinnt für die SPD in Stuttgart acht Prozent – aber es reicht nicht
In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz werden die großen Parteien bestätigt. Ute Vogt gewinnt für die SPD in Stuttgart acht Prozent – aber es reicht nicht. Grüne und FDP sind die Verlierer der Wahl
Parteitag der Bündnisgrünen geht mit Jubel um Agrarministerin Renate Künast zu Ende. Zum Castor-Protest will die Partei zwar nicht animieren, teilnehmen werden Einzelne aber schon
Atomkraftgegner planen Aktionen gegen Atommülltransport von La Hague nach Gorleben.Keine Einigung zwischen grüner Bundesspitze und niedersächsischem Landesverband
Umweltminister Jürgen Trittin untersagt Atommülltransport vom AKW Neckarwestheim nach Ahaus. Begründung: Keine Notwendigkeit. Politische Motive bei Landesregierung in Stuttgart
Zwei Wochen nach Einführung von Schnelltests sind drei Tiere in Süddeutschland möglicherweise infiziert. In einem Fall hat die Bundesforschungsanstalt Tübingen den Verdacht bereits bestätigt