Nordrhein-Westfalens Studentenvertreter schrecken vor einem Boykott der neu eingeführten Studiengebühren zurück. Einige ASten setzen lieber auf Sammelklagen. Angesichts wachsender Protestmüdigkeit sei das leichter zu organisieren
Die Welt diskutiert über Klimaschutz – nur die NRW-Landesregierung kann damit wenig anfangen. Während Kohlekraftwerke weiterlaufen dürfen, sollen die Verbraucher bei Kühlschränken sparen
Mit einer riesigen Müllverbrennungsanlage will die Abfallgesellschaft Ruhr endlich wieder Gewinn machen. Dabei hat die Tochter des Regionalverbands Ruhrgebiet schon über hundert Millionen Euro öffentlicher Mittel verschleudert
Das NRW-Studiengebührengesetz ist verfassungswidrig, warnt ein Richter am Bundesfinanzhof. FDP-Wissenschaftsminister Pinkwart ist wenig beeindruckt, selbst Gebührenkritiker sind skeptisch
Die CDU setzt eine harte Linie gegen die Anbieter privater Sportwetten durch. Innenminister Ingo Wolf (FDP) wird entmachtet. Bundesligaclubs müssen auf Werbung für „betandwin“ verzichten – und kassieren trotzdem Geld