STUTTGART 21 Ministerpräsident Mappus schlägt Heiner Geißler als Vermittler im Bahnhofsstreit vor. Grüne und „Parkschützer“ bestehen auf sofortigem Baustopp
BAHNHOFSNEUBAU SPD und Grüne verlangen sofortigen Baustopp und Volksabstimmung über „Stuttgart 21“. Aktivisten sammeln Unterschriften für Auflösung des Landtags. Geißler als Vermittler im Gespräch
STUTTGART 21 Der Ministerpräsident lädt zum Gespräch, der Bahnchef verneint Recht zum Widerstand, der Innenminister schließt Rücktritt aus: Einen Baustopp lehnen sie ab. Doch den Regierenden kommt das Volk abhanden ➤ Seite 2, 3, 12
STUTTGART 21 Hunderte Verletzte durch Wasserwerfer, Pfefferspray und Polizeiprügel. Doch die baden-württembergische Landesregierung beharrt darauf, dass die Gewalt im Schlosspark von „aggressiven Demonstranten“ ausgegangen ist. In Wahrheit flogen statt der behaupteten Pflastersteine bloß Kastanien
STUTTGART 21: Entsetzen über Polizeieinsatz im Schlosspark: Mit Wasserwerfern, Reizgas und Knüppel gegen friedliche Demonstranten. Bäume für den Bahnhofsbau sollten noch in der Nacht gefällt werden ➤ SEITE 2, 12
GRÜNE Noch kennt ihn außerhalb von Baden-Württemberg kein Mensch. Doch der Landespolitiker Winfried Kretschmann hat gute Chancen, der erste grüne Ministerpräsident der Republik zu werden ➤ Seite 5
PROZESS Ab morgen steht die Ex-RAF-Terroristin Verena Becker wieder vor Gericht. Wird der Mord am damaligen Generalbundesanwalt Siegfried Buback nach 33 Jahren aufgeklärt – oder schweigen die Täter für immer?
Ein Atomausstieg, das wird immer klarer, kann nach einem Regierungswechsel nicht mit den Konzernen verhandelt, sondern nur gegen sie durchgesetzt werden.
STUTTGART 21 Wie acht ältere Männer dafür sorgten, dass die baden-württembergische Landeshauptstadt mit Milliardenaufwand unterkellert werden soll, und was das mit Macht, Geld und Demokratie zu tun hat ➤ SEITE 4, 5
Es scheint, als rissen sie im Südwesten der Republik nicht nur ein Gebäude ein, sondern gleich die ganze CDU. Damit wird "Stuttgart 21" ein Thema für die Kanzlerin.
Die Bilder der Gegner von "Stuttgart 21" wirken über diese Tage hinaus: als Symbol, dass die CDU in Baden-Württemberg den Kontakt zur Mitte der Gesellschaft verloren hat.
STUTTGART 21 Der Architekt des neuen Hauptbahnhofs Christoph Ingenhoven rechnet unbarmherzig mit den Gegnern des umstrittenen Großprojekts ab. „Leute, ihr kommt mit eurem Kopfbahnhof zu spät. Er ist fast genauso teuer, und alle Nachteile bleiben erhalten.“ „Die Demonstranten sind Teil einer älteren Gesellschaft, die erhalten will, nicht verändern.“ „Die sogenannten Kostenexplosionen sind doch Märchen! Vor 13 Jahren war der Joghurt auch noch billiger.“ Das ganze Interview ➤ SEITE 3
BEWEGUNG Der Protest gegen den neuen Stuttgarter Hauptbahnhof entwickelt sich zu einem Aufstand der Bürger. Täglich protestieren Menschen gegen das Projekt. Heute ist eine Großaktion geplant. Warum ein Bahnhof zum Symbol des Widerstands gegen Politik geworden ist ➤ SEITE 3, 11