Langlebige Leistungsschau: Am 29. Oktober beginnen die diesjährigen Nordischen Filmtage in Lübeck – es ist die 61. Ausgabe des Festivals. Ein Blick auf zwei ganz unterschiedliche, aber besonders gelungene Produktionen
Dramen, die homosexuelle Liebe verhandeln, kommen sehr selten auf die Bühne. In einer klug-spartanischen Inszenierung von Dimitri Sokolows schwuler Lovestory „Russian Boy“ lässt Eliana Finkel am Staatstheater Oldenburg jetzt selbstvergessenes Glück unter den Bedingungen der Repression aufscheinen
Die 68er feiern in diesem Jahr runden Geburtstag und daran kommt auch das kleine Hamburger Kino B-Movie nicht vorbei. Mit einer Filmreihe erinnern die Programmmacher an den Traum von der Revolution – und verzichten nicht auf einen queeren Klassiker
Die neue Verkehrssenatorin hat einen Konflikt und eine Chance geerbt: Das Fahrradgesetz kann der Startschuss zur Neudefinition des Berliner Verkehrs sein
FREI Bis Mitte der 80er schafften Obdachlose es nur über das Klischee vom armen, aber glücklichen Clochard auf die Leinwände. Das Hamburger B-Movie zeigt im Januar in der Reihe „Kalter Asphalt“ Filme, die sich ernsthaft mit Wohnungslosigkeit auseinandersetzen
Kernige Halligbauern, norddeutsche Landschaften und Schäferhunde: Eine Ausstellung untersucht die Politik des Flensburger Museumsbergs rund um die NS-Zeit