Forscher wollen die Energiedichte von Batterien für E-Autos mit neuen Elektroden- und Elektrolyt-Materialien erhöhen. Auch die Sicherheit spielt eine Rolle.
Autonomie An mindestens 36 deutschen Hochschulen sind Wirtschaftsunternehmer Berater und Sponsoren in einem. Das zeigen neue Recherchen der taz. Wie verträgt sich diese Doppelrolle mit der Unabhängigkeit von Forschung und Lehre?
TALFAHRT Der SV Werder Bremen ist nach dem 0:3 gegen den VfL Wolfsburg endgültig im Abstiegskampf angelangt. Trainer Thomas Schaaf wirkt ratlos und genießt dennoch die Rückendeckung der Vereinsführung
Opel-Mutterkonzern GM befürchtet baldige Insolvenz. Ein Treffen des GM-Vize mit Wirtschaftsminister zu Guttenberg im Bundeskanzleramt brachte keine Klärung. Patentübertragung an die US-Regierung könnte eine Lösung erleichtern
Weder Neoliberalismus noch Sozialismus: Im ausgehenden 20. Jahrhundert lechzt Lateinamerika nach sozialem Ausgleich – Zwei Bücher, die sich aufs interessanteste ergänzen ■ Von Astrid Prange
■ IG-Metall: Nur 80 der zuletzt 220 Beschäftigten werden von der Firma Krone übernommen / Der Rest wird mit einem Sozialplan abgespeist / Scharfe Kritik, daß Senat „untauglichen Deal“ unterstützt / Auch Autohersteller Treser steht vor dem Konkurs