■ Durch den gestiegenen Dollarkurs zahlt Bonn 430 Millionen DM mehr in die Kriegskasse der USA/ Waigel findet diese Regelung völlig okay/ Bundesbank hätte ja auch billig Dollars eingekauft
Mahnwache vor der alten Stasi-Zentrale beobachtet nächtliches Treiben/ Beauftragter der Bundesregierung nicht informiert/ Bundesanwaltschaft nennt die Aktion „normale Routinearbeit“ ■ Von Petra Bornhöft
■ Polen hebt Visumzwang für ehemalige DDR-Bürger wieder auf/ Der Einkaufstourismus in den polnischen Grenzorten war zum wichtigen Wirtschaftsfaktor für Polen geworden
■ Arbeitslosigkeit in der ehemaligen DDR steigt stetig/ Jetzt 444.000 Betroffene/ Mehr als 1,7 Millionen Kurzarbeiter im Osten/ Im Westen sinkt die Zahl der Arbeitslosen weiter leicht
■ Wirtschaftsministerin Luft kündigt vor dem runden Tisch drastische Maßnahmen gegen den „Ausverkauf“ des Landes an / Keine Mehrheitsbeteiligung westdeutscher Firmen in der DDR / Grunderwerb für Ausländer soll auch in Zukunft nicht ermöglicht werden
■ Zehntausende Ostberliner wechselten seit vergangener Nacht zu einem Besuch nach West-Berlin / Volksfeststimmung in der Stadt / Kundgebung mit Willy Brandt vor dem Rathaus / Kohl unterbrach Polenbesuch / In den Westen nur mit Ausweis noch bis Sonntag / Schulfrei für Berliner Schüler - Geschichtsunterricht auf der Straße
Eine Herforderin will sich nicht länger als Mann ausweisen müssen / Sie lehnt es ab, als Inhaber zu unterschreiben / Auch im Bundesdeutschen Reisepaß gibt es keine weibliche Form / Beschwerde bei Bundesinnenminister Schäuble eingereicht ■ Von Bettina Markmeyer
Im Anhörungsverfahren zur Wiederinbetriebnahme des Meilers verlassen die AKW-GegnerInnen das schauerliche Geschehen / Die private Ordnungstruppe geriet außer Rand und Band / Kein Einlaß für Abgeordnete und körperliche Übergriffe / BBU stellt Strafanträge ■ Von Thomas Krumenacker
■ Geheimniskrämerei um ungarisch-bundesdeutsche Gespräche über Wirtschaftshilfe und DDR-Flüchtlinge / Ungarns Regierung will auch zu Honecker / Weniger Flüchtlinge / Momper warnt vor Scharfmacherei / Tiefe DDR-Existenzängste in der 'Leipziger Volkszeitung‘
Niedersachsen will Asylbewerber noch vor Abschluß ihres Verfahrens abschieben / Schon der Verdacht eines Rauschgiftdelikts soll als Abschiebegrund ausreichen / Bundesjustizminister Engelhard gibt Schützenhilfe / Hannoveraner Polizei macht Großjagd auf Afrikaner ■ Von Vera Gaserow