■ Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern erklärt ausländerrechtliches Beratungsgremium in Schwerin für aufgelöst. Oberbürgermeister will die Weisung ignorieren
■ Die „Karawane für die Rechte von Flüchtlingen“ versucht, dem Wahlkampf der Schröders und Kohls etwas entgegenzusetzen. Aufmerksamkeit für jene, denen das Leben immer schwerer gemacht wird
Eine neue parteiübergreifende Empfehlung läßt Eva Camará hoffen: Danach sollen Asylbewerberinnen, denen die Beschneidung droht, hier ein Aufenthaltsrecht bekommen. Petitionsausschuß entscheidet über die Frau aus Guinea ■ Von Astrid Prange
Nachdem 20 Männer fliehen wollten: Von sichtbaren und unsichtbaren Mauern in einem Abschiebeknast und wie manche sich daran den Kopf einrennen ■ Aus Eisenhüttenstadt Heike Spannagel
Menschen, die aus den Strahlengebieten der früheren Sowjetunion fliehen, haben in der EU keine Chance auf Asyl / Immer mehr Umweltflüchtlinge ■ Von Rudolf Langer
Städte in NRW setzen eigenmächtig Asylrecht außer Kraft/ In Bochum werden Asylanträge einfach nicht mehr entgegengenommen/ Gericht gibt den AsylbewerberInnen recht/ Landesregierung fordert: Rechtswidrige Praxis beenden ■ Aus Bochum Bettina Markmeyer
■ Ausländer sind in Bonn offenbar nur als Diplomaten erwünscht / Die Bundeshauptstadt will mit einer Abschreckungspolitik die Roma vertreiben / Bonner Bevölkerung will Roma loswerden