Eine Berliner Firma hat eine Maschine gebaut, die Hauswände bedrucken kann. Selbst die US-Airforce habe schon Interesse gezeigt, sagt Entwickler Michael Haas.
Bei der Vergabe des Schinkel-Preises flammten wieder alte Streitigkeiten über die Bebauung der historischen Mitte auf. In der Jury trafen Befürworter einer historischen Bebauung auf überzeugte Urbanisten.
In Emden will der Volkswagen-Konzern 40 Hektar "Energiewald" pflanzen,
in Braunschweig lässt er 90 Hektar alten Bäume abholzen - Umweltschützer sind empört.
KULTURGESCHICHTE Aus ihrer Privatsammlung hat Alix Paulsen das Husumer „Weihnachtshaus“ gemacht. Da stehen sowohl Theodor Storms Weihnachtsbaum als auch Bomben- und Sonnenrad-Backformen der beiden Weltkriege
Die Berliner Sozialdemokraten diskutieren am Samstag ihren Absturz bei der Bundestagswahl. Der linke Parteiflügel dringt auf eine schnelle Neuausrichtung der Linie.
Auch wenn es nicht immer so aussieht: Schleswig-Holstein hat unter der großen Koalition vom Aufschwung profitiert. Punkten kann das Land gerade in Sachen Windkraft.