■ Bei den Vereinten Nationen regt sich Widerstand gegen Sonderzahlungen, mit denen die Bundesregierung heimischen Spitzenkräften ihre UN-Jobs bisher versüßt hat. US-Botschafter fordert Offenlegung aller Zuwendungen an UN-Beamte
■ Die Gruppe „Avantgarde der islamischen Eroberung“ droht mit neuen Anschlägen auf Urlauber. Beim Anschlag in Luxor war keine Polizei vor Ort. Präsident Mubarak beschimpft seinen Innenminister: „Sie hocken nur in Kairo“
■ Sieben Attentäter überfallen Reisebusse in Oberägypten. Sie ermorden 57 Reisende und verletzen 24. Die Region ist eine Hochburg militanter Islamisten
■ Rot-grüne Verhandlungen vor dem Abschluß: Grüne Spitzenkandidatin Sager wird Senatorin, doch die Partei kann nur Duftmarken setzen. Finanzen bleiben in SPD-Hand
Was passiert, wenn Feminismus und Kolportage zusammentreffen? Marlene Streeruwitz schrieb mit „Lisa's Liebe“ eine Emanzipationsgeschichte in drei Folgen und entdeckte das Groschenheft als Gegenwartsroman ■ Von Jörg Magenau