VOLKSBILDUNG Wie ein Verein mit Erziehungskunst nach Rudolf Steiner der peruanischen Bildungsmisere zu Leibe rückt. „Schule unterwegs“ bildet auf eigene Kosten Lehrer aus
Slow Food als Konzept funktioniert nicht, wenn es vor lauter Armut eh nur regionale Bioküche gibt. Doch „Tutto“ hat noch mehr Ideen für seine Heimatstadt.
HEIMAT Kaum ein Deutscher lebt schon so lange in Peking wie der Filmemacher und Kulturvermittler Uwe Kräuter. Der 68er hat in den letzten vierzig Jahren Chinas Aufstieg erlebt – und zeigt Verständnis für das System
MUSIK Sie haben die Schule abgebrochen, reisen durchs Land und leben von Straßenmusik: Elias Gottstein und Carl Luis Zielke sind „Guaia Guaia“. Ein Gespräch über Freiheit, Glaubwürdigkeit und Robin Hood
PORTUGAL Fado war einst der verpönte Seelenklang der Lissaboner Unterwelt, die Sängerinnen oft Prostituierte. Diese Volksmusik ist wieder angesagt. Eine neue Musikergeneration nutzt sie, um gemeinsam Träume zu zelebrieren
DESIGNERRELIGION: Die Cao Dai verehren Jesus, Buddha, Charles Newton und die Jungfrau von Orleans. Für den Frieden auf Erden wollen sie alle Religionen in einer vereinen
INNENMINISTERKONFERENZ Demnächst will Niedersachsen 3.500 Roma in den Kosovo abschieben. Ihre Proteste in Bremerhaven hatten keinen Erfolg – über sie zu sprechen, war nicht geplant
Vom Leben unter Palmen. Vier deutsche Auswanderer auf den Philippinen. Chaos, Vetternwirtschaft, Korruption?Für die Deutschen auf den Philippinen sind dies offenbar nur Randthemen. Sie schwärmen von Wärme und Toleranz
Wandern im andern Piemont: Das Mairatal ist einer der letzten wilden Flecken Europas.Dieser verlassene italienische Landstrich lockt mit Einsamkeit und einer hervorragenden Küche
Auf dem dritten bundesweiten Kongreß „Armut und Gesundheit“ an der TU Berlin wurde dem Standort Deutschland soziale Bindegewebsschwäche diagnostiziert■ Von Matthias Fink