Die Retrospektive ist in diesem Jahr dem Regisseur G. W. Pabst gewidmet. Er gilt als der Begründer des realistischen Films in Deutschland. Notizen zu drei seiner Filme aus der Weimarer Zeit und der zeitgenössischen Kritik ■ Von Daniela Sannwald
■ In Hamburg wurde die Schulpflicht erst 1870 eingeführt. Zuvor durfte jeder gegen Geld unterrichten, ob er qualifiziert war oder nicht. Immerhin gab's Armenschulen.
Für Politik und Sozialforschung wandern meist nur die Männer. Dabei werden nicht wenige Migrationsbewegungen sogar von Frauen angeführt. ■ Von Mirjana Morocvasic