■ Zu Besuch bei ausländischen Behinderten/ An Rückkehr in das Herkunftsland ist meist nicht zu denken/ Die ABM-Stelle des deutschen Helfers läuft im Jahr 1993 aus
■ Der Bildungsverein "Arbeit und Leben" lud Asylsuchende zur Busrundfahrt durch die Vielvölkerstadt Berlin ein / Russische Kirchen und böhmische Dörfer
■ Ein Gespräch mit Alfred Erölli, dem Vorsitzenden des Berliner Roma-Verbandes/ Seminar „Sprache ohne Schrift“ berät über die Schaffung eines Romanes-Alphabets
■ In der ersten Nullnummer der taz vor zehn Jahren fand sich auf der Kulturseite ein Gespräch mit dem Dirigenten und Komponisten Michael Gielen - zur Beachtung der Linken mit ihrem gebrochenen Verhältnis zur musikalischen Moderne. Zehn Jahre danach ein neuerlicher Versuch: anderthalb Tage lang debattierte Frieder Reininghaus mit dem Meister in dessen Domizil auf der Alm überm Mondsee hinter Salzburg. Und versuchte hinterher, das alles in lesbarer Form zusammenzufassen.