Weltweit ist fast jedes zweite Kind durch Hunger, Armut und Gewalt bedroht. Unicef appelliert an Regierungen und ruft zur Umsetzung der Millenniumsziele auf
Vor dem Bundesparteitag der CDU fordert Landeschef Jürgen Rüttgers Ganztagsschulen und Kleinkinderbetreuung. Frauen sollen endlich wieder mehr Kinder gebären und auch ohne schlechtes Gewissen mal arbeiten gehen
Gestern eröffnete der Verband Bildung und Erziehung in NRW seine Delegiertenversammlung 2004 in der Dortmunder Westfalenhalle. Schulministerin Ute Schäfer (SPD) wurde sogar beklatscht
Die finanzielle Ungerechtigkeit zwischen Ost und West ist geringer als gemeinhin angenommen. Eine neue Studie kommt zu dem Schluss, dass das real verfügbare Einkommen in etwa gleich hoch ist
Social Watch Report 2004: Wichtiger als der Kampf gegen den Terror sind die Sicherung der sozialen Verhältnisse und die Verwirklichung der Menschenrechte
Barbara Steffens, arbeits- und sozialpolitische Sprecherin der Grünen, über Härten und Chancen der Hartz-Arbeitsmarktreformen, den Widerstand der Grünen und die informelle große Koalition
UN-Kinderhilfswerk beklagt im Bericht zur Situation der Kinder in der Welt, dass 121 Millionen Kinder keine Schule besuchen. Unesco bemängelt Bildung in Deutschland