taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 365
möglicherweise suchten Sie …
Wie nur wenige verstand Micha Brumlik es, Tagespolitisches mit theoretischen Reflexionen zu verbinden. Zum Tod des jüdisch-deutschen Intellektuellen.
11.11.2025
Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland haben abgenommen. Aber rund 20 Prozent stimmen nationalchauvinistischen Aussagen zu.
6.11.2025
Vor einem Jahr wurde Donald Trump zum zweiten Mal zum Präsidenten gewählt. Seit seinem Amtsantritt regiert er mit der Abrissbirne.
1.11.2025
2015 weckte bei unserer Autorin jenseits aller Hoffnung auch eine große Sorge: dass die Migration als Scheinproblem benutzt werden könnte.
22.10.2025
Unsere Autorin überlebte vor sechs Jahren den rechten Terroranschlag in Halle. Die deutschen Behörden nähmen sie und andere Betroffene nicht ernst.
9.10.2025
In Israel wächst der Unmut über das Vorgehen der Armee in Gaza, sagt der Aktivist Alon-Lee Green. Einen Ausweg aus dem Krieg hält er für möglich.
7.6.2025
In der USA erschießt ein Mann zwei Menschen vor einem jüdischen Museum. Die Tat war wohl politisch motiviert, Trump spricht von Antisemitismus.
22.5.2025
Das Verfassungsschutzgutachten, mit dem die AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft wurde, war geheim. Nun leakten es rechte Medien. Was steht drin?
14.5.2025
Margot Friedländer hat das Ghetto Theresienstadt, Zwangsarbeit und Hunger überlebt. Bis zu ihrem Tod setzte sie sich unermüdlich für die Erinnerung ein.
9.5.2025
Als die taz vor Jahren zur Vergangenheit seines Großvaters recherchierte, verklagte Friedrich Merz die Zeitung. Wie sieht er seinen Naziopa heute?
5.5.2025
Die Modernisierung der Gemeinnützigkeit ist in der vergangenen Wahlperiode genauso versandet wie das Demokratiefördergesetz. Das rächt sich nun.
26.2.2025
Auf Demos und im Bundestag wird vor Verhältnissen wie kurz vor 1933 gewarnt. Aber was bringt der Vergleich? Fragen an den Weimar-Experten Jens Bisky.
16.2.2025
Hunderttausende sind auf die Münchner Theresienwiese gekommen, um gegen Hass und Hetze zu demonstrieren. Auch die Union bleibt nicht ungeschoren.
9.2.2025
Der Mannheimer Fotograf Luigi Toscano gibt sein Bundesverdienstkreuz zurück – aus Protest gegen die gemeinsame Abstimmung von Union, FDP und AfD.
30.1.2025
Unsere Autorin leitete die deutsche Ausgabe von „Charlie Hebdo“. Heute trauert sie um die toten Kolleg:innen – und hadert mit Charlie von heute.
6.1.2025
Das Massaker der Hamas am 7. Oktober als Pogrom zu bezeichnen, ist falsch, meint der Historiker Enzo Traverso. Ein Gespräch über Krieg und Erinnerung.
27.12.2024
Felix Banaszak will Grünen-Chef werden. Ein Gespräch über das Linkssein, Gemeinsamkeiten mit Robert Habeck und Provokationen von Christian Lindner.
3.11.2024
Mindestens 128 Journalisten wurden im aktuellen Krieg getötet. Israel gehe systematisch gegen die Presse vor, sagt CPJ-Präsidentin Jodie Ginsberg.
24.10.2024
Der Bundesparteitag gelingt ohne große Konflikte, dafür mit hart erkämpften Kompromissen – etwa zum Nahostkonflikt.
20.10.2024
Seit Jahren verbreitet das Compact Magazin rechtsextreme Verschwörungsmythen und Russland-Propaganda. Nun wird es verboten.
16.7.2024