Gipfelübereinkunft in Washington über Truppenbegrenzungen scheiterte an Bonns Angst vor „Singularisierung“ Deutschlands und Bedenken aus Paris und London ■ Aus Washington A. Zumach
■ US-Wissenschaftler: In der BRD gelagerte Atomgranaten und -sprengköpfe sind hochgefährlich / Explosionsgefahr beim Transport / Bundesregierung spielt Gefahr herunter: Bis jetzt noch kein Unfall in der BRD mit Nuklearwaffen
Einigung zwischen Baker und Schewardnadse zum START-Vertrag / Großteil der luft- und seegestützten Cruise-Missiles ausgeklammert / Reduzierung der C-Waffen / Konventionelle Abrüstung weiter umstritten ■ Von Andreas Zumach
■ Nato-Planungsgruppe will Debatte über die Stationierung der neuen flugzeuggestützten Atomraketen in der Bundesrepublik aus dem Wahlkampf heraushalten / Stationierungsentscheidung am 7. Dezember
Beim Nato-Außenministertreffen stellen die USA ihre Pläne zur atomaren Umstrukturierung in Europa vor / Kurzstreckenraketen sollen abgebaut werden / Statt dessen werden 450 Abstandswaffen stationiert / Luftgestützte Raketen verstärken die Bedrohung der Sowjetunion ■ Von Andreas Zumach
„Siegermächte“ vereinbarten in Ottawa umgehende Aufnahme von Gesprächen unter Beteiligung beider deutschen Staaten über „äußere Aspekte“ der deutschen Vereinigung / KSZE-Gipfel noch in diesem Jahr / Thatcher nun auch nicht mehr gegen ein Gesamtdeutschland ■ Aus Ottawa Andreas Zumach
Genscher erläutert Einheitsplan: Deutsche bleiben initiativ, Alliierte verzichten auf ihre Rechte, KSZE-Konferenz nimmt Ergebnisse wohlwollend zur Kenntnis ■ Aus Ottawa Andreas Zumach
■ Mit Großbritanniens Verteidigungsminister King einigt er sich auf Übernahme des britischen Radarsystems für das umstrittene Rüstungsprojekt / Britische Regierung übernimmt finanzielle Garantien / Lizenzproduktion von 600 Leopard II als Kompensation?
Amerikanische Militärs wollen Truppen in Europa verringern und hochmoderne militärische Einheiten bilden Bedrohungsszenarium hat sich für die US-Armee durch Umbruch im Ostblock verändert ■ Von Andreas Zumach
BRD zum erstenmal von der UNO-Vollversammlung verurteilt / Verletzung des UNO-Waffenembargos gegen Südafrika durch Lieferung von U-Boot-Plänen ■ Von Andreas Zumach