Finanzexperte Tenhagen über die hohen Zinsen bei alten Lebensversicherungen, flexible Beitragsgestaltung und die Vorteile der geförderten Riesterrenten.
NACHRUF Der SPD-Politiker, Motorradfahrer und Ex-Verteidigungsminister Peter Struck ist am Mittwoch im Alter von 69 Jahren nach einem Herzinfarkt gestorben. Er gehörte einer aussterbenden Spezies an
UMFRAGE Deutsche halten ihr Land für weitaus attraktiver, als es für viele Einwanderer in Wirklichkeit ist. Mehr Zuwanderung betrachten viele zwar als notwendig, sehen die Konsequenzen aber mit Skepsis
Von 8 Mitgliedern einer libanesischstämmigen Familie wollen die Behörden nur drei hier haben – die, die als gut integriert gelten. Einen Härtefall sieht man nicht.
Die Republikanische Partei muss sich verändern, wenn sie nicht nur weiße Männer für sich gewinnen will. Dafür müsste sie aber jüngere Politiker ranlassen.
GRÜNE Katrin Göring-Eckardt will wieder mehr zu sagen haben in der Partei und kandidiert für den Parteirat. Doch ausgerechnet zwei junge Ostfrauen machen ihr Konkurrenz
Ein Verleger und Journalist wie Erich Schairer ist heute kaum denkbar. Sein Credo lautete: Kampf gegen Kirche, Kapitalismus, für Gemeinwirtschaft und Gerechtigkeit. Anfang 1937 verhängten die Nazis ein Berufsverbot über ihn, 1946 wurde er Mitherausgeber der „Stuttgarter Zeitung“. Am 21. Oktober wäre er 125 Jahre alt geworden
50 Jahre nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil fordert „Wir sind Kirche“, nicht dem konservativen Zeitgeist zu folgen, sondern dem Geist des Aufbruchs von damals.