Der Sozialwissenschaftler Ingolfur Blühdorn erforscht die Widersprüche der öko-emanzipatorischen Bewegungen und ihr Bestreben, die Demokratie zu demokratisieren
Experimentalmusik blüht in der Ukraine nicht erst seit Beginn des russischen Angriffskrieges. Das zeigen aktuelle und historische Aufnahmen. Nebenher unterstützt die Szene auch aktiv die Armee, etwa mit Spenden und Löten
In der Stadt an der Neiße versammeln sich zum Tag der Arbeit Hunderte Menschen für Solidarität, Demokratie und soziale Gerechtigkeit. Die DGB-Kundgebung setzt ein deutliches Zeichen gegen politische Resignation und rechte Dominanz
Franz Werfels „Bocksgesang“ im Landestheater Schleswig-Holstein zeigt, wie Fremdenhass entsteht, wenn Gesellschaften Probleme ignorieren und Fremde zu Sündenböcken machen