„Das Bildnis des Dorian Gray“ in der Shakespeare Company erzählt streng nach Textvorlage die Geschichte vom berühmten Londoner Dandy und seinem Ringen um die Vergänglichkeit der Jugend
Ausstellung Von Kühne + Nagel zensierte Protestkunst feiert dank der Meisterschülerausstellung in der Weserburg ein preisgekröntes Comeback in der Öffentlichkeit
Wendland Mit dem Fahrrad durch die paradiesische Elbtalaue im Wendland ist eine Tour durch ziemlich viel Natur – wenn da nicht Gorleben wäre. Dafür gibt es zum Ausgleich Wanderdünen und Sumpfwälder
Kindermusik Die Vogelhochzeit von Rolf Zuckowski wird in diesen Tagen 40 Jahre alt. Aber nicht nur sein wichtigstes Werk, sondern auch der Musiker selbst hat Grund zum Feiern. Denn am12. Mai wird der Hamburger Liedermacher 70. Jahre alt
Konzert The Ex machen Punk, der die Grenzen des Begriffs einreißt. Zumindest haben sie wenig von dem, was Kleinbürger und leider auch manch Szenegröße für Punk halten
AUSBILDUNG Der Weg in den Beruf wird für junge Leute in Neumünster etwas weniger steinig. Alle wichtigen Ansprechpartner sitzen jetzt in einem Haus. Die erste Jugendberufsagentur in Schleswig-Holstein hat die Arbeit aufgenommen
Neue Kinderbücher William Grill zeichnet Ernest Shackletons gescheiterte Antarktis-Expedition, die Brüder Nichols die Suche nach Herrn Sauermanns Zähnen
VERKANNTE AUTOSTADT Der Volkswagen-Standort Wolfsburg, im Nationalsozialismus gegründet, hat kein gutes Image. Dabei birgt er unglaubliche Schätze zum Beispiel moderner Architektur
Von Pferden und Hühnern Das Museumsdorf in Hamburg-Volksdorf ist ein halb echtes, halb künstlich angelegtes Dorfidyll, das auf den Großstädter aber ungeheuer erholsam wirkt
Der Höhepunkt der weltweiten Aids-Verbreitung ist lange nicht erreicht. Doch schon kündigt sich ein Paradigmenwechsel im Umgang mit der eigenen Gesundheit, mit uns selbst an. Medizin und Technologie können vor der Krankheit nicht bewahren, sondern nur ein verändertes individuelles und kollektives Verhalten. So widersprüchlich es klingt: Die Immunschwäche bietet die Chance, unsere Gesellschaften auf der Basis von Selbstverantwortlichkeit, Solidarität und Toleranz fundamental zu erneuern. ■ VON JONATHA MANN