Die Hamburger Ernährungswissenschaftlerin Ulrike Arens-Azevêdo forscht zu Essen auf Rädern. Ein Ergebnis: Die Kund*innen sind meist zufrieden – obwohl die Qualität das gar nicht immer erwarten ließe
Auf dem Höhepunkt der ersten Coronawelle quartierte die Stadt Hannover Obdachlose in einer Jugendherberge ein. Das wäre wirksamer und besser als alle anderen Hilfsprogramme und Anlaufstellen, sagen die Betroffenen Heidi O. und Sascha L.
Die Ärzte sind stets vor allem auch eine Berliner Band gewesen. Und eine, die inzwischen von zwei Generationen gehört wird: Was die Eltern noch fasziniert und warum die Kinder das neue Album „Hell“ – erscheint am Freitag – ebenso mögen
Erntehelfer*innen gab es schon immer, sagt Obstbauer Gerd Lefers aus dem Alten Land. Auf seinem Hof waren es erst Werftarbeiter und ihre Familien, dann Gastarbeiter aus der Türkei. Schließlich kamen die Saisonarbeiter*innen aus Osteuropa
Ines Reinhard hat mehr als ihr halbes Leben im Warenhaus in der Hamburger Mönckebergstraße 3 gearbeitet. Geplant hatte sie das nicht, aber sie ist doch geblieben. Nun soll die Filiale schließen