SCHWANKHALLE Als Klassiker der Theater-Postmoderne gelten Martin Crimps „Angriffe auf Anne“: In Anja Wedigs Regie hat das Alte-Liebe-Ensemble mit ihnen die Spielzeit eröffnet
AUSSTELLUNG Das Paula Modersohn Becker-Museum (PMBM) zeigt die Namensgeberin des eigenen Hauses in einer neuen Sonderschau überzeugend als „Pionierin der Moderne“
FLÜCHTLING Umeswaran Arunagirinathan ist als 12-Jähriger alleine von Sri Lanka nach Hamburg geflohen. Heute arbeitet er als Arzt an der Uniklinik und hat ein Buch über seine Erfahrungen geschrieben
THEATER Vom nicht nur sozialen Elend in den Vorstädten erzählt „Das blaue blaue Meer“. Sebastian Martin hat das Stück für den Brauhauskeller minimalistisch eingerichtet
FESTIVAL „Outnow!“ füllt die Schwankhalle mit spannenden Produktionen – und das frühere Polizeirevier Süd mit schlafenden Künstlern. Sie ruhen auf historisch gesättigtem Terrain
FILME Passieren tut nicht viel in seinen Filmen. Geredet wird umso mehr. Mit einer Retrospektive erinnert das Metropolis an den im Januar verstorbenen Nouvelle-Vague-Mitgründer, Filmregisseur, -kritiker und -theoretiker Éric Rohmer