taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 647
Einheimische übernehmen die Führung vor Ort, Unterkunft kann vermittelt werden – eine individuell gestaltete Tour durchs Westjordanland.
16.2.2019
Krankenkasse wertete Daten von 17.000 jungen Patienten aus. Jedes vierte Kind ist chronisch krank
Der Norden Serbiens ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Werte. Menschen aus 26 Nationen und ethnischen Gruppen leben hier.
9.2.2019
Auf Besichtigungstour durch Mumbais „informelle Siedlungen“ geht die Urteilskraft leicht verloren. Was soll man bedauern, was bewundern?
2.2.2019
Eine Reminiszenz an die Ethnopsychoanalyse der fünfziger Jahre und eine Reise zu den Hadzabe in Tansania.
26.1.2019
„Das Wunder von Almería“ nennen die Einwohner die niedrige Arbeitslosigkeit in ihrer Stadt. Die ist reich, rechts und ausländerfeindlich.
5.1.2019
Viel wird geschrieben über die Küche Lissabons. Unser Autor hat noch unbekannte Nischen erkundet: illegale chinesische Restaurants.
24.11.2018
Auf der japanischen Insel Naoshima hat Kunst den Verfall verdrängt. Dort sind Werke von Monet, Andy Warhol und Jackson Pollock ausgestellt.
17.11.2018
Vor 40 Jahren wurde der Aachener Dom Karls des Großen Weltkulturerbe. Karl ist Kult in der Stadt. Er bescherte Aachen 1.200 Jahre Wohlstand.
3.11.2018
1918 wurde die Tschechoslowakische Republik gegründet. Die Gegend zwischen Hodonín und den Weißen Karpaten gilt als ihre Keimzelle.
20.10.2018
Unpolitisch ist die Kulturszene nicht, trotz der staatlichen Kontrollen. Was im Iran geht und was nicht, ist schwer zu durchschauen.
6.10.2018
Längst ist es nicht mehr so trendy, schön und politisch nackt zu baden wie in den sechziger Jahren oder in der DDR. Dafür gibt es heute Nacktevents.
22.9.2018
Es gibt viele Orte in der Schweiz, wo man meist nicht hinkommt. Dorthin gehen die Stadtführungen von Surprise, einem Verein für Obdachlose.
1.9.2018