■ Gerhard Schröder stellte beim Neujahrsempfang des Senats im Bremer Rathaus eine wesentliche Frage: „Wenn Bremen Spitze ist, warum braucht ihr unsere Kohle?“
Rund 3.000 Jugendliche leben ohne festen Wohnsitz in Berlin. Viele von ihnen sind krank, doch aus Angst vor Eltern, Jugendamt und Polizei meiden sie Arztbesuche ■ Von Martin Kaluza
■ Sechsunddreißig Stunden „Unterrichtsmarathon“ am Lesumer Schulzentrum an der Bördestraße / SchülerInnen protestieren gegen Unterrichtsausfall / Cola, Chips und Pizza per Handy, und die Stimmung ist wie in den späten 60ern
■ Im Auftrag des Meisters und zum Wohle der Menschheit: Der irische Laiendarsteller Jim Brown treibt als The King die Leichenfledderei ziemlich unironisch zu ungeahnten neuen Höhen
Morning Cheer und Casual Day: Im riesigen Wertkauf-Warenhaus in Oststeinbek hat der neue Besitzer Wal-Mart gewöhnungsbedürftige US-Sitten eingeführt ■ Christine Holch
Die Bewohner der Kommune ÖkoLeA genießen die Vorzüge des Landlebens und die Nähe zur Großstadt: Komposttoilette und Gemüsegarten in Klosterdorf, Kino in Berlin ■ Von Kirsten Küppers
Auf dem Gelände eines alten Sanatoriums der Sowjetarmee in Lychen soll die ökologische Großsiedlung Ökostadt entstehen. Bisher wohnt dort erst ein einziger Siedler ■ Von Kirsten Küppers