■ Vitamin B war in der DDR über Jahrzehnte hinweg eine absolute Mangelware; sei es in Form von Bananen oder von Beziehungen. Was andere Vitaminträger angeht, wurde gleich großflächig produziert: Im Süden Berlins befindet sich die größte Obstplantage der DDR, auf der hauptsächlich Äpfel der Marke „Gelber Köstlicher“ wachsen.
■ Gestern begann mit einer Pressekonferenz die Tagung der Deutschen Burschenschaften zur Frage „Was ist das Deutsche Vaterland?“ / Schlagende und Farbentragende machen sich auch an den DDR-Universitäten breit / Außer Burschen nun auch „Farbenschwestern“
■ Das Steglitzer Konsumparadies / Der verkaufsoffene Donnerstag: ein Selbstversuch / Olga O'Groschen im Dienstleistungsrausch / Gibt es eine Symptomatik des zwanghaften Konsums? / Und noch ein Schnäppchen und...
■ Blutige Straßenkämpfe am Nettelbeckplatz und in der Kösliner Straße / 33 Tote, 198 Verletzte, 1.228 Festnahmen / Als „Blutmai“ ging er in die Geschichte ein