In ihrem Roman "Rücken an Rücken" lässt Julia Franck ihre Figuren stürzen und sinken. Und keiner hilft ihnen. Die Geschichte ist – verfremdet – die ihrer eigenen Familie.
KINO AUS SÜDOSTASIEN Marcy wechselt mehrmals das Geschlecht: Die Pfade sind oft gewunden, auf denen sich die Filme des „Asian Film Festival“ im Haus der Kulturen der Welt der Realität nähern
PROVINZ IN DER HAUPTSTADT Wer sich Berlin kosmopolitisch cool vorstellt, hat noch nie die „Berliner Abendschau“ gesehen. Da wütet die ganze Piefigkeit des alten Westberlins – mit Geert Wilders und frisch geschlüpften Uhus
IMPROVISATION Beim Konzertmarathon „Just Not Cricket“ stand am Wochenende die Crème de la Crème der britischen Freejazz-Szene auf der Bühne des „HBC“, von Lol Coxhill bis Trevor Watts
FOTOGRAFIE „Von Nilpferden und anderen Menschen“ – der Fotograf Friedrich Seidenstücker war ein Flaneur dort, wo das Bürgertum sich selbst ein Schauspiel gab. Sein Werk ist jetzt in der Berlinischen Galerie zu bewundern