RETRO Seit 1965 begleitet Marco Bellocchio das Geschehen in Italien mit seinen Filmen. Ihre Illusionslosigkeit war für die Linke nicht immer leicht zu ertragen. Das Arsenal widmet dem Regisseur eine Retrospektive
OZEANISCHE KLÄNGE Die kanadische Indie-Rock-Band Islands gab im HBC ein mitreißendes Konzert. Auf Klappstühlen sitzend verfolgte das Publikum, wie sich Frontmann Nicholas Thorburn vom zurückhaltenden Sänger in einen wilden Entertainer verwandelte
JUBILÄUM Kommende Woche feiert der Charlottenburger Jazzclub A-Trane 20. Geburtstag und mit ihm der Pianist Andreas Schmidt, der wöchentlich wechselnde Gastmusiker einlädt, um mit ihnen frei zu improvisieren
FILM Pfade durch Utopia: Freie Liebe und Gemüseanbau in Europas Kommunen. Die Filmemacher Isabelle Fremeaux und John Jordan dokumentieren gelebte Alternativen, blenden jedoch die Widersprüche aus
LERNEN Damit die in Hongkong lebende Tung-Tung die Beste in der Klasse wird, muss sie nach der Schule nicht nur Hausaufgaben machen, sondern hat auch noch Nachhilfe. Bis abends um neun Uhr lernt sie
Paul Auster hat zu einem neuen Schreibstil gefunden: „Sunset Park“ beschreibt mit präzisem Realismus die USA nach der Lehman-Brothers-Pleite und Immobilienkrise.