Zwei Theaterstücke im Norden setzen sich mit dem Schicksal sogenannter Verschickungskinder auseinander: Auf Spiekeroog zeigt „Das Letzte Kleinod“ mit „Sandbank“ differenziertes Dokumentartheater, in Hamburg reiht Gernot Grünewald in „Heim|weh“ Szenen voller Grausamkeit aneinander
Bundeswehr-„Sondervermögen“ ist im Grundgesetz geschützt. Verhöhnt das Klimageld Geringverdienende? Deutscher Ärztetag streicht homöopathische Weiterbildung
Auf dem Land sind Kassensitze billiger, aber da will keiner hin. Ob die EU-Verordnungen wirklich die Macht der Onlineplattformen brechen? Und bringt das 9-Euro-Ticket?
Das Grundgefühl der Verunsicherung zieht sich durch die Stationen des Theaterabends „Berlau“ am Berliner Ensemble. Beschreibung einer ungewöhnlichen Erfahrung
Am Thriller „Fisch für die Geisel“ des Hamburger Filmemachers Steffen Cornelius Tralles war auch Hollywood interessiert. Aber dann kam Corona und hat den Erfolg ausgebremst
Mit einer witzlosen Ablach-Odyssee zeigt das Landestheater Schleswig-Holstein, mit einer rührseligen Pfeffersackrevue das Ernst-Deutsch-Theater Hamburg, was für sie Heimat ist
Neue Seiten an alten Rollen entdecken: Diese Kunst beherrscht die Regisseurin Ewelina Marciniak. Zum Theatertreffen ist sie mit „Die Jungfrau von Orleans“ eingeladen