Der Bremer Filmemacher André Erkau erzählt mit viel Humor und Einfühlungsvermögen von Außenseitern, schrägen Vögeln und gescheiterten Existenzen, die sich erfolgreich durchbeißen. Dabei hat er einen ganz eigenen tragikomischen Stil entwickelt
Die Ausstellung „A100 – Operation Beton“ unternimmt eine ästhetische und politische Annäherung an das so umstrittene wie aus dem Alltagsbewusstsein fast verschwundene Autobahnprojekt der A100
Die Nachfrage ist groß, erschwingliche Ateliers aber sind rar: Auch in Bremen klagen Künstler:innen über fehlende Räume. Mit dem „Zentrum für Kunst“ im Tabakquartier von Woltmershausen will die Stadt die freie Kulturszene nun unterstützen
Eine Lesung macht auf einen nicht nur ästhetisch problematischen Gedenkstein für einen Hamburger Kindersoldaten aufmerksam. Er starb bei den Luftangriffen 1943
Zum 80. Jahrestag des schwersten Luftangriffs auf Hamburg zeigt Christian Grasse seinen Dokumentarfilm „Im Gedächtnis einer Stadt – Operation Gomorrha“.
Wie klingen VHS-Bänder? Wie werden E-Gitarren zur Klangskulptur? Antworten gab es bei der 10. Ausgabe des feministischen Festivals „Heroines of Sound“.