Unter Journalisten in Bangladesch herrscht ein Klima der Angst. Regierungskritik wird erschwert – auch bei der als manipuliert geltenden Parlamentswahl.
Der israelische Schriftsteller Amos Oz brach früh mit seiner Familie – und versöhnte sich schließlich. Sein Schreiben stand unter dem Vorzeichen des Friedens. Nun ist er gestorben
Der Bürgerkrieg (1960–1996) ist lange her, Guatemalas Gesellschaft bleibt polarisiert. Die Dokumentarfilm-Serie „Erinnerung Wahrheit Gerechtigkeit“ sorgt für die nötige Aufarbeitung
Budapest ist für viele Kreative des Landes eine „internationale Insel“. Teilnehmen an der Clubkultur wird zur Opposition, weil die Regierung sie nicht will. Notizen vom Electronic-Beats-Festival in Budapest, das am Wochenende stattfand