■ Gegen das Ansinnen der Innenverwaltung, Beschäftigte zu kündigen, protestiert Burkhardt Thiemann, Sekretär der Gewerkschaft ÖTV. Auch den Verzicht auf eine Lohnerhöhung lehnt er ab
■ Bernd Köppl, gesundheitspolitischer Sprecher der Bündnisgrünen, kritisiert das Klinik-Spargutachten: Das habe lediglich die Vorgaben der Krankenkassen durchgerechnet
In Groß Flottbek wehren sich „emotional berührte Bürger“ gegen Flüchtlinge. Auch in anderen Bezirken regt sich heftiger Widerstand gegen neue Unterkünfte ■ Von Elke Spanner
■ Unruhe unter den freien Mitarbeitern des Staatsfernsehens. Wer nicht bis zum 1. Juni einer Tarifsenkung zustimmt, soll gehen. Widerstand der Beschäftigten könnte Sendebetrieb gefährden
■ Luftbelastung in der Innenstadt durch Benzol und Stickoxid leicht rückgängig. Ruß und Lärm weit über den Grenzwerten. Umweltverwaltung: "rigorose Eingriffe in das Verkehrswesen" nötig
Schlaglichter einer Reise durch das unergründliche China. Wang Lianyi, PR-Leiter und Direktor des Ausbildungszentrums von Chinas größtem Reiseunternehmen, steht Rede und Antwort. Er gibt Hilfestellung bei der verwirrenden Reise durch das fremde Land ■ Von Asmus Heß
■ Berliner Architekten gewannen Bauwettbewerb für „Bauausstellung 1999“. 1.600 Wohneinheiten sollen errichtet werden, um die Abwanderung ins Umland zu stoppen