Enigmatische Songs und Sounds zum Hineinlegen: Sowohl Dominique als auch Minit kommen aus Australien. Nach Berlin hat es die beiden Bands aus ganz unterschiedlichen Gründen verschlagen
Es lohnt sich durchaus, auf die Bücher im Ramsch zu achten, es sind nicht die schlechtesten, die dort landen. Mit etwas Glück findet man dort auch Klaus Schlesingers Buch „Fliegender Wechsel“ und spart gegenüber dem Neubuch
Mehr als ein Ranschmiss ans neue Popding Fußball: Dreißig Jahre nach dem Sparwasser-Tor haben 22 Schriftsteller Geschichten zum deutsch-deutschen Länderspiel geschrieben. Eine Hälfte tritt für die BRD an, die andere für die DDR
So passiert’s, wenn man vom Sozialismus träumt: Abends in die Coconut Oase und eine flotte Pall Mall vom Vietnamesen rauchen. Hellersdorf sucht Mieter für das Projekt Wohlfühlwohnen, hat aber leider kratzige Stromkästen. Ein Selbstversuch
Der entropische Körper in Posen und Spektren: „An Infinite Painting on ‚A Vision of the Last Judgment‘ by William Blake“. Nach der umfassenden Werkschau von 1999 sind in der Zwinger Galerie wieder einige Arbeiten von Nikolaus Utermöhlen zu sehen
Biodanza in Bremen: Körper, Atem und Musik werden zu einer Einheit. Der Rhythmus kommt aus dem Inneren – und animiert Menschen jeder Altersgruppe zu ungehemmten Bewegungen
Hamburgs Tonträger-Einzelhandel hat im Schanzenviertel einen laufend expandierenden Hauptsitz. So gibt es hier mittlerweile von allem etwas – in unterschiedlicher Kombination
First we take Manhattan, than we take Berlin: Die Modedesignerin Claudia Hill lässt Kleider tanzen und schockfrosten. Gerade eröffnete sie ihren ersten europäischen Shop in der Auguststraße
So publikumsfreundlich wie nie: Nach dem Besuch des Poesiefestivals geht es zur Beatnik-Party in die Lyrik-Lounge. Schön, dass Lawrence Ferlinghetti das noch erleben darf: Der Urvater des Beat ist nach 30 Jahren wieder in Berlin
Schafgarbe, Bärlauch und Co.: Eine Ausstellung im botanischen Sondergarten will helfen, das Wissen um die aromatisierende und heilende Wirkung von Küchenkräutern wieder aufzufrischen
Der Sound zur frühjährlichen Pollenallergie: Phoenix trat in Berlin auf – vier eher unbeholfene Musiker, die man mit den Stimmungsmedikamenten ihrer Songs kaum zusammenbringt