FILMPREMIERE Jessica Krummachers Spielfilmdebüt „Totem“ verhandelt das Erwachsenwerden und setzt dabei auf realistisches Körperkino und mythische Referenzen. Heute läuft er in der Volksbühne
ERINNERUNG In seinem großartigen neuen Roman „Katzentisch“ erzählt Michael Ondaatje von drei Wochen auf einem Schiff und entwirft dabei einen staunenswert weiten Erzählkosmos
ARABELLION Ein Jahr nach Beginn des Aufstands in Syrien trafen sich Oppositionelle im Haus der Kulturen der Welt. Sie diskutierten leidenschaftlich über die richtige Strategie, Assad in die Knie zu zwingen
CRIME SCENE Alexandra Kardinar und Volker Schlecht machen aus E.T.A. Hoffmanns romantischer Kriminalerzählung „Das Fräulein von Scuderi“ eine Graphic Novel mit Tiefgang
SCHNAUZBART Dieter Meier macht den Hansdampf in allen Gassen. Als Musiker, Künstler, Rinderzüchter, Designer und Drehbuchautor hat der Schweizer Erfolge vorzuweisen. Und eine gepflegte Erscheinung ist er auch
POPFEMINISMUS Harsche Gitarrenriffs statt Keyboard-Schlieren und Computerbeats: Die Wiener Band Luise Pop entscheidet sich auf ihrem zweiten Album „Time Is A Habit“ für den Rock. Den Melodien und ihrer Agenda als Untergrundbewegung bleibt sie treu
DIRECT CINEMA Bilder von Menschen in Bewegung: Das Arsenal-Kino zeigt die Filme von Richard Leacock, D.A. Pennebaker und anderen Regisseuren, die um 1960 herum das dokumentarische Filmemachen neu definierten