Am Besten wäre es, Tiere zu besendern und auf Facebook zu verfolgen, sagt Alexander Pschera. Ulrike Fokken meint: Flora und Fauna sollte man sich selbst überlassen.
SCHLOSSJUNGFER Eine Insel, von der Havel umstrudelt und von der Zeit: Thomas Hettche erzählt in seinem Roman „Pfaueninsel“ respektvoll von einer versunkenen Welt
LEIDEN Simone Lappert erzählt in ihrem Debütroman „Wurfschatten“ von einer neurotischen Mittzwanzigerin. Für deren Nöte findet sie originelle Bilder und witzige Einfälle
ROLLENPROSA Joshua Cohen will mit allen Mitteln David Foster Wallace beerben. In seinen Geschichten „Vier neue Nachrichten“ scheitert er auf ganzer Linie
AFROPOLITAN Die nigerianisch-amerikanische Autorin Chimamanda Ngozi Adichie bringt in ihrem Roman „Americanah“ auf so glänzende wie unterhaltsame Weise Rassismuskritik und Lifestyle zusammen
Die postum veröffentlichte Vorlesung „Philosophien der Literatur“ von Friedrich Kittler ist ein Glücksfall. Selten schrieb er seine Thesen so elegant auf.