Trotz digital erblühender Rosen: Das Konzert der portugiesisch-kanadischen Sängerin Nelly Furtado in der Arena hat sich doch gelohnt. Denn oft gelingt ihr die richtige Mischung von fröhlichem Pop und Melancholie. Wie auch auf ihrem Album „Loose“
Das Hamburger Airbus-Werk rückt seinen Nachbarn auf die Pelle. Eine Pistenverlängerung, die kurz vor einem Dorf endet, ist im Bau. Zu dumm, dass der Grund dafür vorläufig entfallen ist. Auf einen Abbruch wagen die Dorfbewohner kaum zu hoffen
Yoga für die Ohren: In der Philharmonie zelebrierte Sting die spätmittelalterlichen Lautensongs von John Dowland als Wurzel des britischen Pop – und zeigte sich selbst als einen in Würde Gealterten
Mit dem Stopp der Frachtversion des Airbus A 380 entfällt nach Ansicht von Umweltschützern die Grundlage für die Verlängerung der Start- und Landebahn in das Obstbaugebiet südlich der Elbe. Der Hamburger Senat hält aber am Ausbau fest
Gewaltsame Todesfälle, durchzechte Nächte: Für den Mann, der sich Weegee nannte, gehörten sie zum Leben der Lower East Side. Die Galerie C/O Berlin stellt den Chronisten der Großstadtnacht vor
Das Gorki-Theater versetzt das Drama „Gegen die Wand“ ins Milieu der freundlichen und überforderten Mitte-Menschen, die sich irgendwann nur noch umbringen wollen
Den UN-Bericht zum Klimawandel nehmen die Grünen zum Anlass, alte Forderungen aufzuwärmen. Wie aber alles bezahlen? Indem man auf eine Autobahn mehr verzichtet
Dieser Hoffmann versteht rein gar nichts: Dass Realität sein könnte, was seine Fantasie war, will ihm nicht in den Kopf. Thilo Reinhardt hat das Opernfragment „Hoffmanns Erzählungen“ von Jacques Offenbach an der Komischen Oper neu inszeniert