Gegen den Aufenthalt auf einer stinknormalen öffentlichen Toilette ist gar nichts zu sagen, fällt doch immer mal wieder eine kleine Geschichte dabei ab.
Neues aus Neuseeland: Viele Fürze riechen streng. Flatulenzforscher haben prima Ideen parat, wie Fluglinien das olfaktorische Übel in den Griff kriegen können.
DEBATTE Hoeneß? Drohnen? Islam? Euro? Wir haben zu allem eine Meinung. Aber wie bilden wir sie uns? Und auf welchen Kanälen diskutieren wir? Unser Autor hat ein Experiment versucht – vier Wochen auf Twitter und bei Jauch
KONSUM Junge Unternehmer arbeiten an einer Wirtschaftsrevolution. Teilen statt kaufen, lautet ihr Credo. Wir müssen nicht alles besitzen. Und haben genauso viel Spaß, aber verschwenden weniger. Doch die Widerstände sitzen in den Konzernzentralen – und in jedem Einzelnen. Kann das funktionieren?
Eine Sekten-Gitarre wird auch dann gekauft, wenn damit vielleicht ein Achtel „E-Meter“ oder der Druck von 17 Seiten Hubbard-Biografie mitfinanziert wird.