Im Neoliberalismus hat man sich zu entscheiden: Ist es besser, die Stromrechnung zu zahlen oder sollte man sich lieber eine private Altersvorsorge leisten?
ZEITGEIST In der ehemaligen Garnisonkirche in Potsdam ließen sich preußische Militärs und Nazis die Kriege segnen. Einflussreiche Politiker, Unternehmer und Kirchenmänner wollen die Kirche wieder neu aufbauen
Stuttgart Trainer Bruno Labbadia verliert nach dem 2:2 gegen Leverkusen die Contenance und schimpft auf die Presse. Es sei „eine totale Grenze erreicht“.
Im Profifußball werden immer höhere Irrsinnssummen für Spieler ausgegeben. Da ist es durchaus verständlich, das Cristiano Ronaldo nun auch mehr Geld will.
Mit einem Video fordern Eishockey-Fans dazu auf, die Gehaltsstreitigkeiten in der NHL beizulegen. Gelingt dies nicht binnen dreier Tage, werden alle Spieler gesprerrt.
Sport gemacht wird auf dem Tempelhofer Feld sowieso - für die Olympischen Spiele hat der Hockey Club nun weitere Möglichkeiten zum Sporttreiben und -schauen geschaffen.
Mit dem steigenden Quadratmeterpreis in St. Pauli schwindet die bürgerliche Angst vor dem Kaputten. Stattdessen erfüllen sich die Sehnsüchte des neoliberalen Menschen.