Die Bush-Administration und der US-Kongreß einigen sich auf faulen Kompromiß zur ersten Anhebung des Mindeststundenlohns seit 1981 von 3 Dollar 35 auf 3 Dollar 80 ■ Aus Washington Rolf Paasch
Ende der Antarktis-Konferenz in Paris / Sonder-Umweltschutzkonferenz für nächstes Jahr anberaumt / Irmi Mussak, Antarktis-Referentin von Greenpeace, ist mit diesem Ergebnis weitgehend zufrieden / Umweltschutz wurde zum globalen Thema ■ Von Andrea Seibel
Richter in Tennesse entscheidet „im Interesse der ungeborenen Reagenzglaskinder“ / Mutter darf den biologischen Vater zur Vaterschaft zwingen ■ Aus Washington Silvia Sanides
Zum ersten Mal seit langer Zeit: Mit den Streiks der Bergarbeiter in der gesamten Sowjetunion zeigte sich das Selbstbewußtsein der Arbeiterklasse / Die Streikkomitees werden auch nach dem Ende der Streiks bestehen bleiben ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
■ Demonstration von Ausreisewilligen in Leipzig / „Reisefreiheit statt Behördenwillkür“ gefordert / Buchmesse ohne die Werke des DDR-Schriftstellers Lutz Rathenow / Kritik von SPD und Grünen an Bonner Ministern wegen Absage von DDR-Reisen
Jose Antequera, führender Politiker der linken Partei „Union Patriotica“, in Kolumbien ermordet / Friedensverhandlungen zwischen Regierung und Guerilla werden trotzdem fortgesetzt / Wütende Demonstrationen in Bogota wegen der Ermordung Antequeras ■ Von Ciro Krauthausen
■ Fünf Mitarbeiter der Umweltbibliothek festgenommen / Druckmaschinen und Manuskripte beschlagnahmt / Repressalien gegen kritische Gruppe, die versuchte, Gegenöffentlichkeit herzustellen / 14jähriger als einziger schon wieder auf freiem Fuß
■ Indien soll Hilfsgüter nicht direkt nach Jaffna schicken / Bei Indiens Tamilen angespannte Aufmerksamkeit / 33 Menschen in einem Bus bei Colombo getötet
■ Nach indischen Zeitungsberichten verlassen britische Söldner Sri Lanka unter Protest Morde an Zivilbevölkerung beklagt / Paramilitärische Polizei außer Kontrolle