Gestern war großer Randstad-Tag: Das Zeitarbeitsunternehmen wollte 20.000 Jobs vergeben. Jeder Dritte bekommt nach dem Zeitjob eine Festanstellung. Gewerkschaften schließen Tarifverträge ab. Die Löhne liegen 15 Prozent unter den Branchentarifen
Die Bonner Staatsanwaltschaft prüft den Vorwurf, der Altbundeskanzler hätte Akten aus dem Kanzleramt vernichtet. Kohls Sprecher findet die Unterstellungen „immer absurder und „unerträglicher“ ■ Von Karin Nink
Die Bundesregierung hat es mit ihrem Gesetzentwurf zur Entschädigungsstiftung auffällig eilig. Die angekündigte Diskussion gerate zur Farce, klagen Opferanwälte
Zum zehnten Jahrestag der Montagsdemonstrationen bekämpfen sich in der Heldenstadt zwei Museen. Wer ist für die Geschichte zuständig – der Bund oder die Bürgerrechtler vor Ort? ■ Aus Leipzig von Georg Löwisch