NRW nach der Fußball-WM: Was hat es uns gebracht und warum bringt uns das nicht wirklich weiter. Elf Thesen über einen Wallach namens van Basten, Rolf Milsers Spaghettis und sorgenfreie Arminen
Auch wenn ihn viele gerne als Privatier sähen: Reiner Calmund ackert dampfplaudernd als Nordrhein-Westfalens WM-Botschafter. Seinen Zuhörern hämmert er „positive Beklopptheit“ ein
Rot-Weiß Essen steht vor dem Comeback im Profifußball. Nach dem 2:0 gegen den FC St. Pauli fehlt noch ein Sieg zum Aufstieg in die zweite Liga. Das Ergebnis freut dabei nicht nur die RWE-Fans
Der PDS-Parteitag von Halle zeigt: Die Partei sehnt sich nach Normalität. Die Ruhe störte nur einer: Oskar Lafontaine hielt eine Bewerbungsrede als Chef der neuen Linkspartei
In Düsseldorf hat die American-Football Saison begonnen. Rhein Fire gewinnt zwar nach sechs Niederlagen mal wieder ein Spiel gegen die Frankfurt Galaxy, eine Werbung für die Sportart war der überaus mäßige Auftakt aber nicht
Eine Viertelstunde vor Spielende träumt der MSV Duisburg von den Big Points im Abstiegskampf. Die Einwechselung von Neuzugang Necat Ayguen sorgt für die Wende im Spiel. 2:0-Führung reicht nicht zum Sieg über Kaiserslautern
Jedes vierte Spiel der WM wird in NRW stattfinden. Deshalb trainiert auch die Polizei im Land für das Sportspektakel: Bei einem genauso raffinierten wie albernen Manöver kloppten sich „Scheißbullen“ mit „Hooligans“ – bis zur Mittagspause