■ Wolf–Rüdiger Heß und Anwalt Seidel halten Selbstmord für unmöglich / Gefängnischef spricht von vier Selbstmordversuchen / Lochte befürchtet Neonazi–Anschläge auf alliierte Einrichtungen
■ Chef der rechtsextremistischen „Grauen Wölfe“ darf auf Weisung des Berliner Innensenats nicht vor seinen Anhängern sprechen / Zahlreiche Proteste gegen Einreise von Türkes
■ Reaktionen auf taz–Veröffentlichung zur „Beseitigung stillgelegter Kernkraftwerke durch Absenken in den geologischen Untergrund“ / Kopfschütteln und Ungläubigkeit
■ Die Weigerung der niedersächsischen Landesregierung, den Politologen an die TU Hannover zu berufen, war rechtswidrig / Ehrenerklärung nach zwölfjährigem Rechtsstreit
■ Hessisches Wirtschaftsministerium erklärt die von Steger angekündigte Teilgenehmigung für Alkem in einem Brief an Wallmann für nach wie vor verbindlich
■ Der derzeitige Eigentümer versteht die ganze Aufregung nicht und schlägt vor, die Molke mit Wasser zu „trinkbarer Milch“ zu verdünnen / 500 Tonnen in Ägypten dürfen nicht vom Frachter gelöscht werden
■ Namentliche Abstimmung im Bundestag über zwei Anträge der Grünen zu Siedewassereaktoren und Alkem / SPD stimmt trotz anderer Beschlußlage in Hessen mit CDU/CSU und FDP
■ Grüne Fraktion trifft sich zur Sitzung auf einem Rheindampfer / Kloake von Bonn nach Leverkusen hinabgeschippert / Bei Bayer wird das werkseigene Klärwerk besetzt / Antwort auf Einleitung gefordert