SPD-Innenpolitiker Wiefelspütz bedauert den Verlust von ausgewiesenen Jugendlichen zum Beispiel an die USA. Er fordert von der heute startenden Konferenz ein Bleiberecht für Kinder und Jugendliche
Das nordrhein-westfälische Gewaltschutzgesetz ist erfolgreich: Viele Frauen erteilen ihren Männern Hausverbot. Vor Gericht würden die Opfer aber allein gelassen, beklagen viele Beratungsstellen
Bayern ist skeptisch, Rheinland-Pfalz ist erfreut über den Vorstoß des NRW-Innenministers zu einem Bleiberecht für lange geduldete Flüchtlinge. Der Entwurf soll auf der Innenministerkonferenz im Dezember diskutiert werden
Der NRW-Innenminister will Altfallregelung für lange hier lebende Flüchtlinge voranbringen. Er reagiert damit auf zunehmende Proteste gegen Abschiebungen von völlig integrierten Menschen
Die SPD macht einfach weiter: Aus der Opposition heraus gehen die ehemaligen Minister ihre Nachfolger hart an – und machen die CDU nervös: „Die Versager von gestern spucken große Töne“
Allein NRW erwartet zur Fußball-WM 2006 rund eine Million Besucher. Nahverkehrs-Unternehmen und Polizei bereiten sich auf eine stressige Zeit vor. Das Zauberwort heißt: Ordnungs-Partnerschaft
Die neue Landesregierung beerdigt die rot-grünen Pläne für ein neuen Regierungsviertel. Die konservative Baulust wird sich auf die Sanierung des maroden Innenministeriums beschränken