■ Der Deutsche Städtetag fordert von Bonn einschneidende Maßnahmen zur Zuzugsbegrenzung von Aus- und Übersiedlern / Wahlfreiheit des Aufenthaltsortes sollte eingeschränkt werden
Trotz schwindenden Feindbildern und spektakulärem Umbruch in Osteuropa: 54 Milliarden Mark für die „Verteidigung“ der Bundesrepublik / Grüne und SPD monieren Bonner Anachronismus ■ Von Gerd Nowakowski
■ Alle Kommunalverbände fordern jährlich zehn Milliarden für den sozialen Wohnungsbau / Bund soll Mittel für die Schaffung neuer Übergangsheime bereitstellen / Hannovers Oberbürgermeister Schmalstieg: Dimension des Aussiedlerproblems wird nicht erkannt
■ Die Koalition gibt mehr Geld für sozialen Wohnungsbau und Studentenwohnungen / Mietrecht soll in wichtigen Punkten abgeändert werden / CSU will vermehrt Bauarbeiter aus Osteuropa beschäftigen
■ Billigere Kredite und höhere Abschreibungen für Umbauten, Dachterrassen und Studentenheime beschlossen / Ministerin Hasselfeldt warnt vor Aktionismus
Jürgen Schulze, Karlsruher Studentenvertreter, wandte sich an die Ostberliner Ständige DDR-Vertretung in Bonn / Aktion gegen Mangel an Studentenbuden ■ I N T E R V I E W