■ Eine lesbische Pflegemutter über ihre Erfahrungen: Das Jugendamt reagierte tolerant, doch bei den leiblichen Eltern gab es Vorbehalte. Anonyme Anrufe und Drohungen
■ Was Schwachhauser BürgerInnen von dem Drogentherapiezentrum in ihrer Nachbarschaft halten / Beirat läßt sich nicht provozieren und bleibt einstimmig dafür
■ Identität und Wirtschaftskraft – Debatte über die Perspektiven der politischen Selbständigkeit des Bundeslandes Bremen Interview mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD in der Bremer Bürgerschaft, Christian Weber
■ Dieter Mützelburg, Fraktionssprecher der Grünen schaltet sich - nach den Altsenatoren Thomas Franke und Volker Kröning - in die Debatte um die Selbständigkeit Bremens ein und fordert den Regionalverband „Unterweser“ / Von einem Nordstadt, wie ihn Hamburgs Bürgermeister Henning Voscherau (SPD) fordert, hält Mützelburg nichts. Für Niedersachsen werde die Anbingung Bremens nichts als eine teure Rechnung.
Immer häufiger wandern Elche von Polen nach Brandenburg ein. Umweltschützer wollen sie wieder im Berliner Umland ansiedeln, Naturschützer erhoffen sich von ihnen Hilfe bei der Renaturierung von Truppenübungs- plätzen. Auf der Pirsch war ■ Bernhard Pötter
■ Im badischen Stühlingen laden Franziskanerschwestern und Kapuzinerbrüder ins „Kloster zum Mitleben“ ein: Beten, Arbeiten, Schweigen – „Man kommt gut raus“ von Silvia Plahl