ANPASSUNG Die größte Gruppe, die nach Deutschland einwandert, sind Polen. Nur merkt das keiner, weil sie sich unsichtbar machen. Unsere Autorin hält das für einen Fehler. Sie ist eine von ihnen
ANSTUPSEN Ein Schweizer Unternehmer will mit einer einzigen Zahl das Wohlbefinden jedes Menschen messen. Und so die maroden Krankenkassen sanieren. Seine App soll Versicherte belohnen, die sich mehr bewegen
LEBEN Kliniken auf dem Land schließen ihre Geburtsstationen. Weil es zu wenig neue Babys gibt, weil Ärzte fehlen. Und weil Entbindungen teuer sind. Kann man Kinder bald nur noch in Großstädten bekommen?
Das Motto des 26. Spieltags: „1:0 für ein Willkommen“. Aber bei dieser DFB-„Integrationsinitiative“ hat man die Kernfrage längst aus dem Blick verloren.
GLAUBENSKRIEGER Sie verbrennen Menschen. Sie zerschlagen die Schätze unserer Kultur. Die Kämpfer des „Islamischen Staates“ erscheinen als Barbaren. Unsere Reporterin hat in Syrien viele Dschihadisten getroffen. Sie beschreibt eine Truppe aus Fundamentalisten, Mitläufern und Abenteurern
ZÜGE Sie ist die beliebteste deutsche Rabattkarte. Für den Verkehrsminister gehört sie zur „Mobilitätskultur in Deutschland“. Bahnmanager hätten lieber ein System wie die Buskonkurrenz. Aber wer die Bahncard anrührt, riskiert den Kulturkampf
WOHNEN II Die ehemals kommunale Wohnungsbaugesellschaft GSW verkauft zum 1. April 6.000 Wohnungen in sozial schwierigen Gebieten. Ein Dämpfer für die Berliner Wohnungspolitik
Die Jugendverkehrsschule in Moabit wird zu wenig genutzt und kostet zu viel Geld. Der Bezirk Mitte will den Platz für Wohnungen nutzen. Anwohner protestieren.