Die SPD hat versprochen, erneuerbare Energien zu fördern und die Kosten gerecht zu verteilen. Freuen können sich aber nur die Kohle- und Atomindustrie.
Wie Russlands Präsident Wladimir Putin es schaffte, das teuerste Olympia-Spektakel aller Zeiten nach Sotschi zu holen. Wer davon profitiert und wer bezahlt.
Die Energiewende zahlen die Verbraucher. Vor allem für arme Haushalte ist das bitter. Jede Strompreiserhöhung ist schmerzlich für sie. Das muss sich ändern.
Es ist ein diplomatischer Eklat. Brasiliens Präsidentin sagt ihren USA-Besuch ab, weil Fragen zur NSA unbeantwortet blieben. Eine sehr erfreuliche Entscheidung.
Die Positionen der Linken sind heute längst nicht mehr so eindeutig wie früher. Bei der Geburt eines Prinzenbabys tritt da dann auch linke Nostalgie zutage.
FRANKFURT Für Samstag ruft das Bündnis „Blockupy“ zum Protest gegen die Krisenpolitik der EU auf. Demonstriert wird in Frankfurt am Main. Wieder einmal Frankfurt. Das ist nicht nur die deutsche Finanzmetropole, sondern auch ein Zentrum des Aufbegehrens ➤ SEITE 3
UNBEMANNT Nach dem teuren Flop der Bundeswehr wollen deutsche Politiker auch ein ähnliches Drohnenprojekt der Nato so schnell wie möglich stoppen – denn bisher gibt es keine Aussicht auf Zulassung für den europäischen Luftraum