Die Initiative „Stadt für Menschen“ will die historische Mitte für den Fußverkehr zurückgewinnen. Autos würden nach ihrem Vorschlag nur noch teilweise geduldet.
Seit Horst Seehofer Innenminister ist, wird wieder härter abgeschoben: gern nachts, gern auch solche Menschen, die ärztlich versorgt werden müssten. Ein Fall ist das Ehepaar Bajrami aus Delmenhorst, das nun in Serbien ist
Seit Freitag ist es notariell beglaubigt: Der Bund übergibt das Kreuzberger Dragoner-Areal dem Land. Dort sollen rund 400 Wohnungen entstehen und vielleicht sogar Hochhäuser
Fiaker werden vom Pariser Platz verbannt. Ein stadtweites Verbot sei aber schwierig, sagt der Bezirksbürgermeister von Mitte. Die taz hat Reaktionen eingeholt.
Marathon und Bundestagswahl – das bedeutet einen Großeinsatz für Polizei und Helfer. Auch auf Proteste gegen die AfD sei man vorbereitet, so ein Sprecher.